Sie besitzen Organisationstalent, eine schnelle Auffassungsgabe und haben Freude an verantwortungsvollen Aufgaben sowie am strategischen Denken? Unser kleines Team verspricht intensive Einblicke in alle Bereiche des Kulturmanagements, eigenverantwortliches Arbeiten und interessante Aufgaben.
-
Geschäftsführung und Projektleitung
Das Musik Podium Stuttgart koordiniert und bündelt die Aktivitäten des Dirigenten Frieder Bernius und seiner Ensembles. Neben Tourneen und der Organisation von Konzerten im Stuttgarter Raum ist das Musik Podium Stuttgart Veranstalter des Festivals „Stuttgart Barock“, des „Open Air Schloss Solitude“ und der „Dirigentenakademie“. Im zentral gelegenen Büro im Stuttgarter Hospitalviertel laufen Projektmanagement, Chormanagement, Orchestermanagement, Buchhaltung, Marketing, Fundraising sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zusammen.
Für die Geschäftsführung und die Leitung ausgewählter Projekte suchen wir eine*n leitende*n
Kulturmanager*in
(Vollzeit)
Die Arbeitsbereiche umfassen, jeweils im Benehmen mit dem künstlerischen Leiter,
- die Führung der Vereinsgeschäftsstelle in Stuttgart inkl. Personalmanagement;
- Verbindungen zu Veranstaltern, Konzertakquise;
- Vernetzung in der Kulturlandschaft: Kulturverwaltung, Kulturorte, Kulturinstitutionen, Bewerbung der eigenen Veranstaltungen; Verantwortung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Marketing;
- Verantwortung für das Jahresbudget und seine jährliche Präsentierung gegenüber Subventionsgebern und Vereinsvorstand; Pflege und Weiterentwicklung der Verbindungen zu Stiftungen und Sponsoren;
- die dramaturgische und konzeptionelle Betreuung sowie Durchführung besonderer Eigenveranstaltungen in Stuttgart wie z.B. Festival Stuttgart Barock, Open Air Schloss Solitude oder Dirigentenakademie;
- die Übernahme der Projektleitung ausgewählter Projekte.
Die Tätigkeit erfordert
- die Fähigkeit, komplexe Prozesse zusammenzuführen und zu überwachen;
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Begeisterungsfähigkeit;
- Kreativität, Gestaltungswillen, Zielstrebigkeit;
- Kenntnisse und hohe Affinität zu klassischer Musik;
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Künstler*innen, Veranstaltern, Ehrenamtlichen;
- einschlägige Berufsausbildung oder Hochschulabschluss in einem der Bereiche Kulturmanagement, Musikwissenschaft, BWL o.ä. mit Berufserfahrung;
- verhandlungssicheres Englisch;
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office.
Wünschenswert sind
- Vertrautheit mit dem Stuttgarter Umfeld und den Alleinstellungsmerkmalen der Ensembles des Musikpodiums;
- Kenntnisse im Vertrags- und Rechnungswesen.
Die Tätigkeit beim Musik Podium Stuttgart bietet Ihnen
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer freien Kulturinstitution, die von der Stadt Stuttgart und dem Land Baden-Württemberg institutionell gefördert wird;
- eine dynamische, intensive und offene Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team.
Finden Sie sich in der Stellenbeschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen – als eine PDF-Datei an bewerbung[at]musikpodium.de.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Frieder Bernius unter der Mailadresse bernius[at]musikpodium.de zur Verfügung, über die auch telefonische Auskünfte vereinbart werden können.
Arbeitsbeginn: zum 1. Mai 2021 oder später
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2021
-
Frühjahrspraktikum 2021 | Assistenz der Projektleitung, KBB und Presse/ÖA
Sie besitzen Organisationstalent, eine schnelle Auffassungsgabe und haben Freude an verantwortungsvollen Aufgaben? Unser kleines Team verspricht intensive Einblicke in alle Bereiche des Kulturmanagements, eine optimale Betreuung und interessante Aufgaben. In einem jungen, agilen Team sind Sie nahe am künstlerischen Entstehungsprozess und erhalten Einblicke in alle Felder des Kulturmanagements.
Im Mittelpunkt des Praktikums stehen folgende Projekte:
11. + 12. sowie 17. bis 22. März – Kammerchor Stuttgart und Hofkapelle Stuttgart: Probenphase in Stuttgart, Aufführungen in Ellwangen sowie CD-Aufnahme in Sindelfingen mit Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze von Joseph Haydn
Mai 2021 – A cappella Projekt mit dem Kammerchor Stuttgart
Vorbereitung (und bei Interesse auch Unterstützung bei der Durchführung) 26.07.2021 bis 01.08.2021 Open Air Schloss Solitude mit dem Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy
Als Assistenz der Projektleitung gehören zu Ihren Aufgaben vorbereitende, durchführende und nachbereitende Tätigkeiten wie die Erarbeitung der Disposition, der Reiseplanung sowie die Künstlerbetreuung. Im Rahmen der Mitarbeit in der Presse/ÖA geht es u.a. um Koordination der Presse, Redaktion Programmheft, Werbemittelverteilung, während es im Künstlerischen Betriebsbüro um Ticketing, Büroverwaltung, Buchhaltung u.a. geht. Im Rahmen des Praktikums ist außerdem Mitarbeit in weiteren Arbeitsbereichen, wie z.B. Marketing (insbesondere Online-Marketing) oder Fundraising möglich.
Für ein Praktikum im Musik Podium Stuttgart sollten Sie mitbringen:
- Begeisterung für Projektorganisation
- Affinität zu klassischer Musik und musikalische Grundkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Englischkenntnisse
- geübter Umgang mit Word und Excel
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten im Rahmen der Durchführung unserer Projekte
- Kommunikations- und Organisationstalent, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Dienstleistungs- und Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit
- Ideenreichtum und Kreativität
Allgemeines
Das Praktikum soll nach Möglichkeit als Vollzeitpraktikum geleistet werden. Der Praktikumsbeginn ist flexibel, sollte aber zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen (bevorzugt 01.03.2021). Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihr frühestmögliches Startdatum an. Eine Praktikumsdauer von drei Monaten ist erwünscht. Als Praxissemester können Praktika beim Musik Podium Stuttgart auf sechs Monate ausgeweitet werden. Bitte geben Sie in der Bewerbung an, ob es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Die Aufwandsentschädigung beträgt 400 Euro/Monat.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte als PDF (max. 3 MB in einem Dokument) unter dem Stichwort „Bewerbung Frühjahrspraktikum 2021“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir freuen uns auf Sie!
-
Aushilfen
Wir suchen immer wieder Aushilfen für folgende Tätigkeiten:
- Mitarbeit im Rahmen von Konzerten
- Verteilung und Versand von Postkarten, Flyern und Plakaten
Vergütung: 10 Euro pro Stunde
Stundenzahl: nach Bedarf und Verfügbarkeit
-
Ehrenamtliche Helfer
Wir suchen regelmäßig ehrenamtliche Unterstützer unserer Arbeit in den folgenden Tätigkeitsfeldern:
- Vorbereitung von Mailings: Etikettieren und Kuvertieren unserer Konzerteinladungen (ca. vier bis fünf Mal im Jahr jeweils ein paar Stunden)
- Mitarbeit im Rahmen von Konzerten: Unterstützung des Vorderhaus-Teams, Verkauf von Programmheften, Einlasskontrollen, Platzanweiser (ca. vier bis fünf mal im Jahr jeweils ein paar Stunden)
- Unterstützung bei der Werbung: Verteilen unserer Plakate, Informationsbroschüren und Postkarten in Bibliotheken, Geschäften und öffentlichen Einrichtungen in Ihrer Nähe (ca. vier bis fünf mal im Jahr jeweils ein paar Stunden)
- Assistenz bei sonstigen Bürotätigkeiten
Interessenten melden sich bitte unter 0711 - 239 139 0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.